Euer natürlicher Genuss - für uns ein Muss

Bei diesem Thema geht es wahrlich um den "Genuss" und die "Gaumenfreuden".

Das Feuer entzünden, beherrschen und gemeinschaftlich Speisen am, im und mit dem Feuer zubereiten steht dabei im Fokus.

Hier gibt es viele Variationen die wir ermöglichen können. Sprecht uns doch einfach an und lasst uns ein entsprechendes Angebot schnüren.

Erst seit der Mensch seit Urzeiten das Feuer kennt und nutzt – im besten Fall beherrscht, war es ihm möglich sich zu wärmen sowie Speisen nicht nur im rohen Zustand zu sich zu nehmen, sondern  zu garen und geschmacklich anzupassen. Dieses urtypische Glückgefühl holt uns auch heute „im normalen“  Leben immer wieder ein. Flammen haben etwas Mystisches und Beruhigendes, manchmal sogar etwas Romantisches, aber stets Respekt einflößendes. Feuer kann uns nicht nur helfen in vielen Situationen, es spendet auch Licht und Wärme.

"Am Anfang war das Feuer..."
Hier geht es um Sicherheitsaspekte, Grundwissen und das Entzünden eines Feuers ohne Streichholz und Feuerzeug.
Wenn die Flammen lodern ist der erste Teil vollbracht und die TN können gern auf Wunsch selbstverantwortlich z.B. Stockbrot oder ähnliches am Feuer zubereiten.

Achtung hierfür wird dann eine Feuerstelle vor Ort sowie die benötigten Materialien und Lebensmittel benötigt.
Unsere Anwesenheit endet dann an dieser Stelle.

"Ohne Mampf kein Kampf..."
Hier nutzen wir die vorhandenen Flammen um gemeinsam mit den TN etwas zum Verspeisen zu zubereiten. Die angebotenen Gerichte sind (wenn nicht expliziet bestellt) ohne Schweinebestandteile – so dass auch Teilnehmer*innen  denen diese Tierart zum Verzehr nicht gestattet ist daran teilnehmen können.

Sollte die Buchung ohne "Am Anfang war das Feuer..." erfolgen, müssen wir zunächst Feuer entzünden und ausreichend Glut erzeugen, dafür benötigen wir ca 60 min mehr und müssen einen Aufpreis  berechnen.

In diesem Block stellen wir – auch aus Qualitätssicherungsgründen – die verwendeten Materialien sind erprobt und uns bekannt -  sowohl die verwendeten Zutaten als auch Materialien zur Verfügung.

Allerdings nehmen wir diese auch direkt im Anschluss wieder mit – so dass bei weiterer Gestaltung dieses zu Berücksichtigen wäre.

Nachweis gem.  § 43 ABS 5 Infektionsschutzgesetz vorhanden

ACHTUNG KEIN CATERING – Mitarbeit der TN erforderlich


Menue Vorschlag:

 

 

 

 

  • Buchweizenpfannkuchen mit süßem Topping
  • Brotbeilage im Dopf
  • Jägerdopf vom Huhn
  • süßer Nachtisch
    zb. Ananas vom Spieß
    oder Bananen im Feuer gegart
    (geschlossene Gruppen-Entscheidung für eine Nachtisch - Variante erforderlich)



selbstverständlich sind auch weitere Varianten möglich und einbaubar wie zb.

  • Kohldopf
  • Rouladendopf
  • Gyrosvariationen
  • Flammlachs
  • Ente am Strick
  • Steaks Caveman Style
  • Picanha - brasilianischer Rindfleischspieß
  • Schichtfleischvariationen (Huhn, Rind, Schwein, Kassler usw.)
  • Pulled Beef
  • CowboyKaffee
  • Cowboypudding mit WhiskyeSauce
  • Zimtschnecken
  • Lagerfeuerpopcorn
  • u.v.m.

hier kann jedoch je nach Gericht eine längere Zeit notwendigerweise einzuplanen sein.

  • 4
  • 1
  • 2
  • 5
  • 6
  • 3
  • 7


vegetarisch / Vegan nur auf Anfrage und nur für geschlossene Gruppe - d.h. dann für alle!!!


Hier jedoch bitte beachten, dass sowohl aufgrund der benötigten Lebensmittel  als auch der Zubereitungszeit evtl . Zeitanpassungen  erforderlich sein könnten. Manches wird dann nach Bestellung extra durch Firmen – Zerlegungsbetriebe usw.  unseres Vertrauens für uns hergestellt.
Daher bitte Zeitablauf beachten, denn erst Angebot einholen, dann bestätigen und erst danach beginnt der Zeitvorlauf für die jeweilige Beschaffung der Lebensmittel.

Achtung bei Erwachsenengruppen – während der Veranstaltung ist der Genuss hochprozentiger Getränke oder alkoholisierter Zustand der Teilnehmenden aus sicherheitsrelevanten Gründen nicht gestattet – wir behalten uns vor entsprechende Teilnehmer*innen der Veranstaltung zu verweisen!!!


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte